Digitale Archivierung: Ocom wird ELO-Reseller

13. Juni 2014 um 12:49
  • business-software
  • dms
  • software
image

Der Oberwalliser IT-Dienstleister Ocom und der Walliseller Dokumenten-Management-Spezialist ELO Digital Office sind eine Partnerschaft eingegangen, um Kunden bei der digitalen Archivierung zu unterstützen.

Der Oberwalliser IT-Dienstleister Ocom und der Walliseller Dokumenten-Management-Spezialist ELO Digital Office sind eine Partnerschaft eingegangen, um Kunden bei der digitalen Archivierung zu unterstützen. Im Fokus stehen insbesondere KMU und öffentliche Verwaltungen.
Ocom verkauft die Software von ELO und bietet auch Support und Beratung an, etwa bei der Einrichtung eines digitalen Archivs. ELO schult Ocom entsprechend und bietet dem Partner auch Hilfe bei Marketing und bei technischen Fragen an. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: Was heisst eigentlich SAP?

SAP spricht an seiner Hausmesse über Agilität, Nachhaltigkeit und eine sichere Lieferkette. Doch die Kunden beschäftigen ganz andere Dinge als die Marketing-Buzzwords des Konzerns. Welche das sind und was die Abkürzung SAP bedeutet, besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

publiziert am 2.6.2023
image

"Wer sich von Software einen Mehrwert erhofft, lebt in den 90er-Jahren"

Die Migros steckt mitten in der Migration auf SAP S/4 Hana und verschiebt das ganze ERP in die Microsoft-Cloud. Projektleiterin Franziska Reist sagt im Interview, was SAP besser machen könnte.

publiziert am 26.5.2023 8
image

Stadt Zürich sucht eine neue Software für Arbeitsplatzsicherheit

Die bisher eingesetzte Software namens "Safely" soll offenbar abgelöst werden. 1200 Betriebe und 25'000 Mitarbeitende der Stadt Zürich sind betroffen.

publiziert am 19.5.2023
image

E-Signatur: Stift und Papier dominieren (noch)

Das Startup Skribble hat zum Thema digitale Unterschriften befragt. Die Ergebnisse zeigen: Wer einmal wechselt, bleibt der neuen Technologie meistens treu.

publiziert am 16.5.2023