

Dimension Data wird an NTT verkauft
15. Juli 2010, 13:05
Japanischer Konzern besitzt bereits Cirquent, itelligence und Integralis.
Japanischer Konzern besitzt bereits Cirquent, itelligence und Integralis.
Der japanische Telekom-Konzern NTT will sämtliche Aktien des südafrikanischen IT-Dienstleisters Dimension Data (DiData) für 3,2 Milliarden Dollar übernehmen. Die beiden Verwaltungsräte haben der Übernahme bereits zugestimmt. NTT gehört zu einem Drittel der japanischen Regierung.
Dimension Data soll nach dem Kauf eine separate Unit innerhalb der NTT-Strukturen bleiben. Grössere Schwierigkeiten bei der Übernahme werden nicht erwartet: Die grössten DiData-Aktionäre haben bereits zugestimmt. DiData beschäftigt weltweit 11'500 Personen, während NTT 195'000 Angestellte hat.
DiData wird damit Teil eines Konzerns, der bereits die IT-Dienstleister Cirquent besitzt. Alle genannten Anbieter sind auch in der Schweiz tätig. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.