

Dimoco möchte Schweiz erobern
14. März 2007, 07:33Das österreichische Unternehmen Dimoco möchte ab sofort mit der Erschliessung des Schweizer Marktes beginnen, wie heute bekannt gegeben wurde.
Das österreichische Unternehmen Dimoco möchte ab sofort mit der Erschliessung des Schweizer Marktes beginnen, wie heute bekannt gegeben wurde. Zu diesem Zweck hat Dimoco Partnerschaften mit den Schweizer Mobilfunkanbietern vereinbart und verfügt so über eine Direktanbindung an Schweizer Mobilfunknetze.
Dimoco hat sich auf Bezahllösungen für Handys, mobile Messaging und andere Kommunikationslösungen für Unternehmen sowie mobile Marketing (SMS- und MMS-Marketing) spezialisiert. Dimoco reitet dabei auch voll auf der Welle des "Web 2.0"-Hypes, beziehungsweise versucht, das Web 2.0-Konzept auch in die mobile Welt weiterzutragen. Gemäss Dimoco-Managing Director Gerald Tauchner (Bild) möchte man den Schweizer Markt daher speziell auch mit Mobile Entertainment und "User generated Content"-Lösungen bearbeiten. (hjm)
Loading
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.