

Dinacon: Schweizer Open-Source-Awards verliehen
22. Oktober 2018 um 09:55
Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Dinacon-Konferenz in Bern die gleichnamigen Awards für herausstechende Open-Source-Projekte und -Persönlichkeiten verliehen.
Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen der Dinacon-Konferenz in Bern die gleichnamigen Awards für herausstechende Open-Source-Projekte und -Persönlichkeiten verliehen.
Der Special Award ging dieses Jahr an André Golliez, einen der Mitgründer von Opendata.ch.
Den "Open Source Classic Award" erhielt die auf Libre Office basierende Office Lösung Collabora Office. Das Public Domain Prject, das versucht, alte Musik und Filme zu digitalisieren und allgemein zugänglich zu machen, wurde mit dem Open Data/Open Knowlege Award ausgezeichnet.
Der Open Education Award ging an Openki, eine Plattform die selbstorganisiertes Peer-to-Peer-Lernen fördern soll.
Die Heimautomationslösung Home Assistant, die es laut Dinacon ermöglicht, IoT Geräte ohne proprietäre Cloud-Dienste zu betreiben, erhielt den Open Internet Award. (hjm)
Loading
IT-Berufe, die verschwinden
Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.
EU will ein "Recht auf Reparatur"
Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen
In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.