

Direktgeschäft-Alternative: Dell "experimentiert"
26. Februar 2007, 17:27
Die Nachrichtenagentur 'Reuters' zitierte vergangene Woche einen Dell-Sprecher mit der Aussage: "Offensichtlich werden wir die notwendigen Experimente machen müssen, um herauszufinden, wie dieser Weg in bestehenden und sich entwickelnden Märkten aussieht.
Die Nachrichtenagentur 'Reuters' zitierte vergangene Woche einen Dell-Sprecher mit der Aussage: "Offensichtlich werden wir die notwendigen Experimente machen müssen, um herauszufinden, wie dieser Weg in bestehenden und sich entwickelnden Märkten aussieht." Mit "dieser Weg" meinte der Sprecher die seit 23 Jahren aufrecht erhaltene Strategie des Direktvertriebs. Nun wird aus dieser Aussage gedeutet, dass Dell seine Produkte bald im Einzelhandel anbieten wird.
Eigene Läden besitzt zwar Dell bereits seit vergangenem Jahr. Jedoch kann man auch in den Dell Stores keine Produkte kaufen und mitnehmen, sondern nur anschauen und später per Internet oder Telefon bestellen. Auch sogenannte Kioske in den USA haben keine Ware auf Lager. (mim)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.