

Diso gewinnt Prestigeauftrag im Cloud-Business
4. Juli 2018, 15:03
Der Berner Datenbank- und Cloud-Spezialist Diso setzt seit geraumer Zeit auf "Desktop-as-a-Service" als neues Geschäftsfeld.
Der Berner Datenbank- und Cloud-Spezialist Diso setzt seit geraumer Zeit auf "Desktop-as-a-Service" als neues Geschäftsfeld. Nun ist es Diso gelungen, einen Vorzeigekunden zu gewinnen. Und zwar setzt der deutsche Stahl- und Engineering-Konzern Thyssenkrupp auf Geschäftsleitungsebene auf Disos "Secure Workplace".
Rund 80 Top-Manager des riesigen Konzerns wurden mit hochsicheren Cloud-Arbeitsplätzen ausgerüstet. Sie bestehen aus virtuellen Windows 10 Clients und VMware Workplace One für mobile Endgeräte. Die virtuellen Desktops haben Zugriff auf Intranet und SAP des Technologiekonzerns. Das Projekt wurde in sechs Wochen umgesetzt.
Bemerkenswert an der Sache sind zwei Aspekte. Einereseits kann man davon ausgehen, dass der deutsche Technologie- und Stahlkonzern für die IT-Infrastruktur der Geschäftsleitung enorm hohe Ansprüche an Sicherheit stellt. Andererseits beschäftigt der Konzern 158'000 Mitarbeitende. (hc)
Loading
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.