Diso wechselt die Führung aus

24. Januar 2019 um 16:28
  • channel
  • diso
  • cloud
image

Aufmerksame Leser werden es bemerkt haben.

Aufmerksame Leser werden es bemerkt haben. In unserer Story über den Aufbau eines Cloud-Produkts des Berner IT-Dienstleisters Diso kam der damalige Geschäftsführer Daniel Senften nicht vor. Grund: Senften hatte die Firma verlassen, wie Diso zwei Wochen nach dem Erscheinen des Artikels im November in einem Schreiben an Kunden mitgeteilt hatte.
Der damals als CEO ad interim genannte Markus Hölzlein hat unterdessen den Posten als CEO ganz übernommen. Mit ihm in der Geschäftsleitung sitzt weiterhin Daniel Meienberg, der Verkauf und Marketing verantwortet. Der bisherige Finanzchef und Firmen-Mitgründer, Peter Vögeli, wird per Ende Januar ebenfalls aus der Geschäftsleitung von Diso zurücktreten, so Meienberg in einem kurzen Telefongespräch. Vögeli bleibe Diso aber als Aktionär erhalten.
Zusammen mit Senften haben einige Entwickler Diso verlassen, so Meienberg. Diso positioniert sich nun als Cloud-Dienstleister und Beratungsfirma. (hc)
Update: Im Text wurde nachträglich dahingehend korrigiert, dass Daniel Meienberg schon zuvor GL-Mitglied war. (Redaktion)
Hinweis: Diso gehört mit dem Aufbau eines Cloud-Angebots (Secure Workplace) zu den IT-Dienstleistern, die ihre Geschäftsmodelle der "as-a-Service"-Welt anpassen. Wie Transformation geht, ist das Thema des Inside Channels Forums am 31.1.2019 in Aarau. Das Forum ist fast ausverkauft – ein paar wenige Gratis-Tickets könnte es aber noch bei bestimmten Sponsoren geben.

Loading

Mehr zum Thema

image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023
image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023