

Disti Award: Die Powervergabe
31. Oktober 2012 um 20:02Die alljährliche Vergabe des Disti Awards war kurz und schmerzlos – und fast ohne Überraschung.
Die alljährliche Vergabe des Disti Awards war kurz und schmerzlos – und fast ohne Überraschung.
Nach nicht einmal zehn Minuten war alles klar. Zwei bekannte und zwei neue Unternehmen durften am Mittwochabend in Thalwil den Disti Award entgegen nehmen. Der Preis wird von der Branchenzeitschrift 'Swiss IT Reseller' jährlich vergeben. Die Zahlen sprechen für den Anlass: 957 Teilnehmer aus 775 Firmen nahmen an der Online-Umfrage teil. Das sind 60 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Gewinner
In der Kategorie Broadliner gewann - was für eine Überraschung - Also Schweiz, gefolgt von Tech Data und Ingram Micro. Also hat den Preis in den letzten Jahren bis auf einmal immer gewonnen. Bei den Spezialisten/Herstellervertretungen konnte Ecomedia, ebenfalls wie im Vorjahr, vor Oridis und Micro Elektronik als Sieger nach Hause gehen. Sandra Hurter-Plattner (Foto links) nahm den Preis von IT-Reseller-Chef Marcel Wüthrich (Foto rechts) für Ecomedia entgegen.
Zu Neuheiten kam es in der Sparte Komponenten/Peripherie. Hier gewann Wortmann vor Zibris und Alltron. Neu ist auch der Gewinner in der Kategorie der Value Added Distributoren (VAD). Es gewann Datastore, auf den Plätzen zwei und drei sind Boll Engineering und SCS Solid Computer.
Harte Zeiten
Für die Distributions-Szene war dieser Abend wohl eine willkommene Abwechslung. Zurzeit harzt es auf dem Markt. Die Umsätze der grossen Distis waren im dritten Quartal wie schon in den Quartalen zuvor auf einem Rekordtief. In solchen Zeiten tut es sicherlich gut, sich gegenseitig zu bauchpinseln. (Linda von Burg)
Loading
Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer
Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.