

Disti-Urgestein Wojnowski wird VR bei einem Startup
27. November 2018, 12:30Die Software-Schmiede Xappido aus Sursee hat Also-Veteran Harald Wojnowski für den Verwaltungsrat gewonnen.
Die Software-Schmiede Xappido aus Sursee hat Also-Veteran Harald Wojnowski für den Verwaltungsrat gewonnen. Beim 2014 gegründeten Entwickler freut man sich, auf das mit Wojnowski einziehende Know-how und seine "Brainpower". Mit ihm werde man "strategische Ziele und interne Verbesserungsprozesse erarbeiten", so Xappido-Mitgründer und CEO Sandro Wymann in einer Mitteilung.
Der 1962 geborene Elektroingenieur Wojnowski war bekanntlich 26 Jahre lang beim Disti Also wurde. Zu seinem neuen Engagement bei der sechsköpfigen Xappido sagt er: "Ich glaube an die Stärke von Netzwerken: Im Team erreichen wir immer mehr, als wenn jeder einzeln für sich agiert".
Bei Xappido betont man auf Anfrage, dass man Wojnowski aufgrund persönlicher Kontakte gewonnen habe. Sein Engagement habe nichts mit der für Also entwickelten Logistikplattform MyDelivery KMU zu tun, die im letzten Sommer publik gemacht wurde.
Die Verbindung zu Also ist gleichwohl eng. Denn im Verwaltungsrat von Xappido sitzt neben Wojnowski und den drei Firmengründern, Manuel und Sandro Wymann sowie Thomas Schöpfer, auch der Finanzchef von Also Schweiz, Reto Vogel. Das bestätigt Schöpfer auf Anfrage.
Xappido ist auf die individuelle Software-Entwicklung fokussiert, baut Web- und Mobile-Anwendungen und adressiert insbesondere die Logistikbranche. Das umfasse unter anderem die Digitalisierung der Auftragserfassung, so Schöpfer. Laut Mitteilung gehören auch die Wartung und der Betrieb von Cloud-Lösungen dazu sowie Beratungen im Rahmen der Digitalisierung. (vri)
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.