

Distis als Cloud-Verkäufer
2. August 2012, 16:06
Technologie-Trends setzen sich in den USA erfahrungsgemäss meistens früher durch als in Europa.
Technologie-Trends setzen sich in den USA erfahrungsgemäss meistens früher durch als in Europa. So kann es interessant sein, neue Business-Modelle in den USA zu verfolgen. Ein Beispiel ist der US-Megadistributor Tech Data, der in den USA einen Online-Laden (StreamOne Solutions Store) für Cloud-Dienstleistungen betreibt. US-Reseller können dort Cloud-Dienstleistungen sowie Software zum Download evaluieren und zwecks Wiederverkauf beziehen. Neu gibt es zum Beispiel "White labeled" hosted Exchange, eine Cloud-Dienstleistung samt Backup und Storage, die Reseller unter eigenem Namen ihren Kunden verkaufen können.
Ähnliche Angebote gibt es auch von der Konkurrenz, so tritt Ingram Micro als Wiederverkäufer von Amazon S3-Storage auf. (hc)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
OVHcloud ist auf Wachstumskurs
Das französische Cloud-Computing-Unternehmen konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,4% steigern.
Microsoft bietet bald ChatGPT als Azure-Service
Prominente KI-Modelle werden as-a-Service in der Azure Cloud verfügbar gemacht – darunter auch der viel diskutierte Textgenerator ChatGPT und der Bildgenerator Dall-E.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.