

Diverse neue Schweizer Kunden für GUS
21. März 2011, 14:26
Der auf die Prozessindustrie spezialisierte deutsche ERP-Softwarehersteller und dessen Schweizer Tochter GUS Schweiz konnten Ende 2010 und in den ersten beiden Monaten 2011 einen "kräftigen Schub im Neukundengeschäft" verzeichnen, wie sie heute melden.
Der auf die Prozessindustrie spezialisierte deutsche ERP-Softwarehersteller und dessen Schweizer Tochter GUS Schweiz konnten Ende 2010 und in den ersten beiden Monaten 2011 einen "kräftigen Schub im Neukundengeschäft" verzeichnen, wie sie heute melden.
Die neuen Kunden stammen der Spezialisierung von GUS entsprechend aus der Pharma-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der Logistik. In der Schweiz beheimatet sind M. Opitz & Co (GUS-OS ERP), Blaser Café (GUS-OS ERP), Teaplast (GUS-OS ERP), Medela (GUS-OS Reklamo, eine Weblösung zur Abwicklung von Reklamationen), Zanotta (Fahrzeugüberwachung und Behälterverfolgung über RFID mit GUS-OS ERP) und das Logistikcenter Spreitenbach der Lagerhäuser Aarau, das für die Logistik von Nestlé Suisse einen Hochregallager-Neubau mit GUS-Software in Betrieb nimmt.
Zu den Neukunden in Deutschland gehören unter anderem der Spirituosen-
Vermarkter August Ernst, CP-Pharma und IKA Innovative Kunststoffaufbereitung. (hjm)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.