

DMS-Spezialist Multi-Support nun auch in der Schweiz
4. Oktober 2005 um 12:39
Der Ex-Solitas-Chef Klaus Eiteljoerge und ein Team von weiteren "international erfahrenen DMS-Spezialisten" hat kürzlich die Multi-Support Switzerland GmbH gegründet.
Der Ex-Solitas-Chef Klaus Eiteljoerge und ein Team von weiteren "international erfahrenen DMS-Spezialisten" hat kürzlich die Multi-Support Switzerland GmbH gegründet. Das neue Unternehmen wird sich einerseits um den Vertrieb der Dokumenten-Managment-Lösungen des dänischen Softwarehauses Multi-Support in der Schweiz kümmern und soll gleichzeitig weitere Märkte in Österreich, Italien und Spanien betreuen.
Der Hauptsitz von Multi-Support Switzerland ist in Gams. Klaus Eiteljoerge, der Managing Director des neuen Unternehmens, bleibt damit sozusagen in seinen angestammten Jagdgründen im Bereich der Document Management Systeme und im oberen Rheintal. Eiteljoerge war früher CEO des im August von SoftM übernommenen Buchser Dokumentenmanagement-Spezialisten Solitas.
Multi support besitzt Niederlassungen in Dänemark, Deutschland, Grossbritannien, Finnland, Norwegen und Schweden. Nach eigenen Angaben haben die Dänen in Europa mit uhrer lösung "MultiArvhive" mehrere tausend Kunden und beliefert Unternehmen aller Grössordnungen "von 1-10’000 Mitarbeitern". (hjm)
Loading
NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen
Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.
St. Galler Primarschulen setzen auf Augmented Reality
Ein altbewährtes Lehrmittel im Kanton St. Gallen will mit der Technologie historische Orte realitätsnah vermitteln.
Liechtenstein hat das deutlich schnellere Internet als die Schweiz
In einer Studie wurde die Breitband-Geschwindigkeit von über 200 Ländern gemessen. Das Fürstentum belegt weltweit Platz 2, die Schweiz folgt weit dahinter.
IT-Firmen zahlen in Zürich weniger Steuern
Ein Bericht des 'Tages-Anzeigers' kommt zum Schluss, dass trotz Wachstum die Steuereinnahmen aus der IT-Branche abnehmen.