

Doch keine Buchausgabe von Wikipedia
24. März 2006 um 15:28
Der Berliner Zenodot-Verlag hat den Plan, ab Oktober eine --http://www.
Der Berliner Zenodot-Verlag hat den Plan, ab Oktober eine 100-bändige Druckausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia herauszubringen, auf's Eis gelegt. Dies berichtet heute Pressetext Deutschland.
Der Berliner Verlag wollte pro Monat je zwei Bände à 800 Seiten für 14.90 Euro auf den Markt werfen. Gegenüber Pressetext sagte ein Sprecher des Verlags, die Community habe das Projekt zu wenig unterstützt. Man wolle das Projekt im Januar 2007 "der Community erneut zur Diskussion stellen." (hc)
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
Solothurn darf Millionen für digitales Impulsprogramm ausgeben
Der Kantonsrat bewilligt Kredite für die digitale Transformation. Dafür sollen auch 20 neue Vollzeitstellen geschaffen werden.
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.