

Doch keine "Überholspur" im Internet?
12. Mai 2014, 08:45
FCC rudert zurück: Pläne bezüglich Netzneutralität sollen abgeschwächt werden.
FCC rudert zurück: Pläne bezüglich Netzneutralität sollen abgeschwächt werden.
Die Diskussion um Netzneutralität tritt in den USA in eine heisse Phase. Die Federal Communications Commission (FCC) will ihre ursprünglichen laut dem 'Wall Street Journal'.
Noch ist aber noch nichts in Stein gemeisselt. Der FCC geht es offensichtlich darum, breite Abstützung für eine Lösung zu finden. Sie will unter anderem - so berichtet das 'Journal' unter Berufung auf Insider - eine Debatte darüber, ob Breitband-Internet als öffentlich relevante Infrastruktur betrachtet werden soll. Dies wiederum würde eine strengere Regulierung bedeuten. Die Netzbetreiber dürften aber gegen eine solche Neuordnung vor Gericht ziehen, schätzen Branchenexperten.
Amerikanische Telcos fordern schon lange eine Aufhebung des Prinzips der Gleichbehandlung des Datentransports im Internet. Dienste-Anbieter wie Facebook oder Google wehren sich aber dagegen, weil sie befürchten, dass sie wegen ihres hohen Datenaufkommens für besseren Traffic bezahlen müssten.
Die FCC wird am Donnerstag über die Vorschläge abstimmen. (mim)
Loading
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.