DocumentServices übernimmt Output-Management von Abraxas

10. Juli 2006 um 08:52
  • abraxas
  • die post
image

Weitere Partnerschaft für die Post-Tocher. Fünf Abraxas-Mitarbeitende wechseln den Arbeitgeber.

Weitere Partnerschaft für die Post-Tocher. Fünf Abraxas-Mitarbeitende wechseln den Arbeitgeber.
Die Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post, DocumentServices, hat per 1. Juli das gesamte Output-Management des Systemintegrators Abraxas übernommen. DocumentServices tritt als "Dienstleister im Namen von Abraxas" auf. Fünf Mitarbeitende des Bereichs Output-Management von Abraxas wechselten bereits per 1. April zu DocumentServices. Die Verarbeitung des Outputs erfolgt neu bei DocumentServices.
Für Kunden soll sich durch die Zusammenarbeit zwischen Abraxas und DocumentServices nichts ändern. Betroffen sind vor allem Kunden aus der öffentlichen Verwaltung im Kanton Zürich und St. Gallen. Entsprechende Verträge bleiben bestehen. Die beiden Unternehmen sind schon seit einigen Jahren Partner; der Druckbetrieb von DocumentServices wird als Backup-Lösung und Notfallvorsorge für die Abraxas-Druckcenter genutzt. In Zukunft soll die Partnerschaft weiter ausgebaut werden.
Die strategische Partnerschaft kam zustande, weil sich beide Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren wollen. Zudem sollen neue, gemeinsame Dienstleistungen für Kunden erstellt werden, sagte Abraxas-Sprecher Benno Affentranger auf Anfrage.
Die Post hatte im Dezember 2004 den ehemaligen Geschäftsbereich der Telekurs AG übernommen. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

publiziert am 17.7.2023
image

Die nächsten Pentests für das E-Voting

Nach den Einsätzen in 3 Kantonen startet die Post eine weitere Bug-Bounty-Runde für ihr System. Erstmals auch für Wahlen.

publiziert am 12.7.2023
image

Christian Manser wird CIO der Stadt Winterthur

Der langjährige Abraxas-Mann wird künftig die Informatikdienste in Winterthur leiten. Er löst Markus Freuler ab, der 2024 in Frühpension geht.

publiziert am 5.7.2023
image

Die Post schnappt sich Terreactive

Mit der Aargauer Security-Firma und ihren 90 Mitarbeitenden baut der Gelbe Riese seine Cyber-Kompetenzen stark aus.

publiziert am 4.7.2023