

Doodle: Weiter gewachsen und "hoch rentabel"
11. November 2014 um 07:42
Doodle.
Doodle.com, der Schweizer Online-Service Internetseite für Terminvereinbarungen und Umfragen, verzeichnet inzwischen mehr als 22 Millionen Nutzer monatlich. Das sei ein Drittel mehr als noch 2013, sagte Doodle-Chef Michael Brecht in einem Interview der Westschweizer Zeitung 'Le Temps'.
"Wir sind hoch rentabel, und zwar im zweistelligen Bereich, mit jährlichen Umsätzen über mehrere Millionen Franken", erklärte Brecht, der das Zürcher Unternehmen seit Februar leitet, in dem am Dienstag publizierten Interview. Den heutigen Wert von Doodle wollte er jedoch nicht schätzen.
Sein Ziel sei es, "möglichst unabhängig" ein jährliches Umsatzwachstum über 30 Prozent zu erreichen. Das bedeute, zwar unter der Aufsicht, aber ohne Einmischung von Tamedia.
Der Verlag hatte im Januar angekündigt, im Verlaufe des Jahres die Mehrheit an Doodle übernehmen zu wollen. Seit 2011 ist Tamedia bereits mit 49 Prozent an Doodle beteiligt. Laut Brecht könnte der Kauf bis zum Ende des Monats zu Stande kommen.
Die Akquisition durch Tamedia unterstreiche die Absicht, international aggressiv zu wachsen, sagte Brecht weiter. Doodle wolle 200 Millionen Nutzer weltweit gewinnen. Heute verzeichne das Start-Up beispielsweise ein starkes Wachstum in Brasilien sowie auch in anderen latein- und nordamerikanischen Regionen.
Das 2003 gegründete Unternehmen bietet sowohl einen gratis Basis-Service als auch kostenpflichtige Leistungen an. Letztere sind laut Brecht "im Wachsen begriffen". Sie steuern momentan einen Viertel zu den Erträgen bei, die restlichen Einnahmen werden durch den Verkauf von Werbung generiert. (sda/hjm)
Loading
Stabiles Geschäftsjahr für Salt
Der drittgrösste Schweizer Telco steigerte den Umsatz, verlor aber beim Reingewinn. Im Sommer übernimmt ein neuer Chef.
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.
Bechtle legt bemerkenswertes Wachstum hin
Der Umsatz des deutschen IT-Konzerns ist im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Auch in der Schweiz.