

Drahtlos-USB ab 2006
25. August 2005 um 16:56
Intel will zusammen mit Microsoft, NEC, Philips, Texas Instruments und anderen Firmen die "Wireless USB"-Technologie fördern.
Intel will zusammen mit Microsoft, NEC, Philips, Texas Instruments und anderen Firmen die "Wireless USB"-Technologie fördern. Diese könnte eine Alternative zu Bluetooth beim drahtlosen Anschluss von Peripheriegeräten aller Art an einen PC sein.
Die Unternehmen arbeiten gemeinsam an den Spezifikationen für das sogenannte "Wireless Host Controller Interface (WHCI)". Die Technologie soll es ermöglichen, dass bis zu 127 Geräte drahtlos verbunden werden können. Über Distanzen bis zu 3 Meter soll eine Übertragungsgeschwindigkeit von 480 Mbit/s erreicht werden können, bis 10 Meter sollen etwa 110 Mbit/s möglich sein.
Wireless USB soll die gleichen Vorteile wie die bekannte USB-Technologie sein: Alle zu verbindenden Geräte sollen automatisch erkannt und sofort betriebsbereit sein. Die ersten untereinander kompatiblen "Wireless USB"-Geräte sollen im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen.(hjm)
Loading
Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?
Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.
Intel will generative KI auf die PCs bringen
Der Intel-Chef Pat Gelsinger glaubt, dass es bei Nutzern ein Bedürfnis gibt, KI-Systeme im Stil von ChatGPT lokal und privat auf dem eigenen PC zu verwenden. Eine Einordnung.
Intel bläst Tower-Übernahme ab
Wettbewerbshüter in China haben den 5,4 Milliarden Dollar schweren Deal blockiert. Nun hat Intel die Übernahme des israelischen Chipherstellers abgesagt.
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.