Drei neue Partner bei Namics

29. April 2015 um 13:01
  • people & jobs
  • namics
  • channel
image

Namics hat drei weitere Mitarbeitende zu Partnern und damit zu Mitbesitzern des Webdienstleisters gemacht.

Namics hat drei weitere Mitarbeitende zu Partnern und damit zu Mitbesitzern des Webdienstleisters gemacht. Das 1995 gegründete Unternehmen, das gegenwärtig in der Schweiz und Deutschland rund 500 Mitarbeitende beschäftigt, hat damit nun 29 Mitinhaber, die alle auch bei Namics arbeiten.
Änlich wie beispielsweise Anwaltskanzleien möchte Namics durch diese Besitzerstruktur für Kontinuität sorgen und Know-how langfristig im Unternehmen halten.
Die drei neuen Partner sind Eva Johannis, Florian Heidecke und Roman Zollet. Eva Johannis arbeitet schon seit 1999 für Namics. Gegenwärtig ist sie Consulting-Lead in der Münchner Niederlassung. Florian Heidecke ist seit 2011 bei Namics und wurde vor einem Monat zum Head of Key Account Management ernannt. Roman Zollet arbeitet seit 2006 bei Namics in St. Gallen und Frankfurt und ist als Business Unit Manager für das strategische Geschäftsfeld Mobile Business Solutions verantwortlich. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023
image

IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform

Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.

publiziert am 28.3.2023
image

NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz

Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.

publiziert am 28.3.2023