

Drei neue Vorstände für ICT-Cluster "IT St. Gallen rockt!"
3. April 2018, 10:56
Der Verein hat neue Vorstandsmitglieder gewählt.
"IT St.Gallen rockt!" hat neue Vorstandsmitglieder gewählt. Dies meldet der Verein.
Die drei neuen Vorstandsmitglieder: Michèle Mégroz, CEO und Partnerin des Beratungsunternehmens CSP mit Hauptsitz in St. Gallen. Zudem wurde Professor Dr. Roman Hänggi, Leiter [email protected] und Dozent an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil gewählt. Dritter im Bunde ist Reto Rutz Geschäftsführer von Valantic CEC Schweiz (vormals Movento), ebenfalls aus St. Gallen.
Die weiteren Mitglieder des Vereins wurden wiedergewählt. Paul E. Sevinç, CTO und Gründer von Squeng, amtiert als Präsident.
Zurückgetreten sind Hermann Arnold (Haufe-umantis, Mitgründer und Alt-Präsident des Vereins) sowie Erik Schmidt, CEO von Zoot International sowie Vize-Präsident des Vereins.
"IT St.Gallen rockt!" ist der offizielle ICT-Cluster und hat sich die Vernetzung und Förderung des Informatikstandorts in den Kantonen St.Gallen, Thurgau und den beiden Appenzell ("St.GallenBodenseeArea") auf die Fahnen geschrieben. (mag)
Interessenbindung: inside-it.ch und inside-channels.ch sind Netzwerkpartner von "IT St.Gallen rockt".
Loading
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.
Schweizer Firma in Cyberwaffendeal verwickelt
Die Schweiz sei attraktiv als Drehscheibe für den Verkauf von Spähsoftware, berichtet die 'Handelszeitung' und deckt einen Fall auf. Nun wird das Seco aktiv.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.