

Dritter Open Cloud Day in Bern
3. Juni 2014 um 08:16
Am 10.
Am 10. Juni findet in Bern die mittlerweile dritte Ausgabe des Open Cloud Day statt. Wie die Organisatoren mitteilen, finden neben Vorträgen zur aktuellen Entwicklung und Zukunft auch Workshops statt, in denen das Wissen vertieft werden könne. "Wer in den nächsten Jahren eine Cloud-Lösung aufbauen will, kommt um den Open Cloud Day nicht herum", lässt sich Matthias Günter, Präsident der Swiss Open Systems User Group /ch/open, zitieren.
Der Open Cloud Day wird von /ch/open, der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern, der Zürcher Hochschule für
Angewandte Wissenschaften ZHAW, der Schweizer Informatik-Gesellschaft und der Java User Group Schweiz durchgeführt. Unter anderem wird auch das Thema GovCloud in mehreren Vorträgen beleuchtet. Weitere Informationen gibt es hier. (mim)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.