

DSAG gründet CIO-Beirat
12. Oktober 2009, 13:00
Die "deutschsprachige SAP-Anwendergruppe" (DSAG) hat auf ihrem Jahreskongress in Bremen Ende September einen CIO-Beirat ins Leben gerufen.
Die "deutschsprachige SAP-Anwendergruppe" (DSAG) hat auf ihrem Jahreskongress in Bremen Ende September einen CIO-Beirat ins Leben gerufen. Wie die DSAG nun mitteilt, soll das siebenköpfige Gremium Themen von strategischer Bedeutung aus Sicht der in der DSAG organisierten IT-Entscheider "identifizieren, bündeln und formulieren". Eigentliches Ziel ist es, die Positionen des CIO-Kreises in Gesprächen mit SAP besser vertreten zu können.
Im Gremium sitzen nur deutsche CIOs: Stefanie Kemp (Vorwerk), Marco Lenck (Rhein Chemie Rheinau), Michael Nippel (Viega), Simone Rehm (Trumpf), Werner Schwarz (Gerolsteiner Brunnen), Thorsten Steiling (Ejot) und Johannes Truttmann (Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg). (mim)
Loading
Technologie-Chefin verlässt Zurich
Nach knapp 3 Jahren beim Versicherer will Sandra Hauser eine neue Herausforderung ausserhalb des Unternehmens annehmen.
Sean Kerins wird neuer CEO von Arrow
Kerins ist bereits seit 15 Jahren für den Distributor tätig. Sein Vorgänger wird Executive Chairman.
Cloud-Migration beschäftigt SAP-Anwender
Die Migration in die Cloud findet fast ausschliesslich hybrid statt, deshalb fordert die DSAG von SAP ein adaptives Preismodell und eine verbesserte Security.
"Komplexes Systemversagen": Slack erklärt Ausfall
Der Collaboration-Dienst fiel Ende Februar aus. Der Anbieter schildert nun das "kaskadenartige Szenario".