DSGVO & Security: Exoscale erringt neue Zertifizierungen

6. Februar 2019 um 14:50
  • channel
  • dsgvo
  • equinix
image

Für die Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für die dort implementierten Features habe der Lausanner Cloud-Provider Exoscale vor kurzem Zertifizierungen erhalten.

Für die Rechenzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie für die dort implementierten Features habe der Lausanner Cloud-Provider Exoscale vor kurzem Zertifizierungen erhalten. Es handle sich hierbei um Zertifizierungen nach den Industriestandards ISO 27001, ISO 27018 und CSA Star Level 2. Damit, so Exoscale, sei man in der Lage, den Kunden eine dauerhaft beständige Qualität der Cloud-Services zu garantieren.
Die drei Zertifikate betreffen unterschiedliche Bereiche des Betriebs der Cloud-Dienstleistungen. So bilde ISO 27001 als internationale Norm die Planung, Umsetzung, Überwachung und Verbesserung der Informationssicherheit ab, erklärt der Anbieter. Demgegenüber befasse sich ISO 27018 mit der Verwaltung personenbezogener Daten und definiere datenschutzrechtliche Anforderungen für Cloud-Dienstleister. Sie gewähre somit die bestmögliche Einhaltung der DSGVO. Die Zertifizierung CSA Star Level 2 widme sich dem Sicherheitsniveau des Service in Hinsicht auf alle operativen und organisatorischen Aspekte.
"Die nun erlangten Zertifizierungen ermöglichen es Interessenten, bereits auf den ersten Blick zu erkennen, welche Sicherheitsstandards Exoscale erfüllt. Dies ist vor allem für Cloud-Service-Kunden aus dem Business-to-Business-Bereich von grosser Bedeutung", kommentiert Antoine Coetsier, CEO von Exoscale.
Exoscale erbringt Leistungen aus Equinix-Rechenzentren in Genf und Zürich. Weitere Standorte befinden sich in Frankfurt (Equinix) und Wien (Arsenal). Wie das Unternehmen daneben mitteilt, sei für 2019 ein Ausbau des Portfolios geplant sowie die Eröffnung weiterer Datenzentren in Deutschland und Osteuropa. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1