

DTI eröffnet deutsche Geschäftsstelle
20. Dezember 2019, 14:33
Der Systemintegrator und Spezialist für Datenanalyse und -management DTI mit Hauptsitz in Will, eröffnet eine Geschäftsstelle in Deutschland.
Der Systemintegrator und Spezialist für Datenanalyse und -management DTI mit Hauptsitz in Will, eröffnet eine Geschäftsstelle in Deutschland. Die in Köln domizilierte DTI GmbH wird als hundertprozentige Tochter des Unternehmens geführt.
Die Geschäfte in Köln leiten laut einer Mitteilung die Geschäftsführer Kai David und Daniel Szlapka. Kai David, zuletzt tätig als Sales Director bei Top Image Systems (TIS), bringe über 20 Jahre Erfahrung im Softwarevertrieb auf Enterprise Level mit und werde sich vor allem auf den Ausbau der Vertriebsstrukturen und die Neugewinnung von Kunden konzentrieren. Daniel Szlapka war ebenfalls bei TIS tätig und dort als Director für Projekte und PreSales verantwortlich. Auch er bringe knapp 20 Jahre Erfahrung im Markt mit, von der Anwendungsentwicklung bis zur Prozessberatung. Sein Fokus bei der DTI liegt auf den Bereichen Consulting und Delivery.
"Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit erfahrenen Experten wie Kai David und Daniel Szlapka das Geschäft in Deutschland zum Thema Digitales Datenmanagement weiter intensivieren können", sagt Andreas Heckel, CEO von DTI Schweiz. Heckel sieht gerade in Deutschland noch erhebliches Potenzial in der weiteren Verwirklichung digitaler Prozesse in Unternehmen. DTI ist seit der Gründung vor 25 Jahren auch in Deutschland aktiv, allerdings gab es bislang keine eigene Landesgesellschaft. (paz)
Loading
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.
Schweizer Ingram Micro will sein Service-Geschäft professionalisieren
Mit Andreas Thöni als neuen Business Group Manager will der Broadliner seine Professional Services erweitern und in einem eigenen Geschäftsbereich bündeln.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.