

Dunkle Wolken über Media-Saturn Schweiz
22. März 2013, 15:58
Alle Schweizer Niederlassungen von Saturn schreiben Verluste.
Alle Schweizer Niederlassungen von Saturn schreiben Verluste.
Media-Saturn Schweiz kommt auf keinen grünen Zweig. Diese Woche wurden die Zahlen des Geschäftsjahres 2012 der deutschen Muttergesellschaft Metro Group publiziert, die nichts Gutes verheissen. Der Gesamtverlust der Schweizer Niederlassung beläuft sich auf rund 13 Millionen Franken. Der Verlust der Saturn-Gruppe konnte nicht mehr von der Media-Markt-Gruppe aufgefangen werden.
Laut 'Home electronics inside' schrieben 6 der 21 Media Märkte 2012 rote Zahlen - im vergangenen Jahr waren es noch vier. Die gesamte Media-Markt-Gruppe Schweiz erzielte 2012 einen Gewinn von 11,12 Millionen Franken - 2011 waren es immerhin 28,25 Millionen Franken.
Bei der Saturn-Gruppe sieht das vergangene Geschäftsjahr äusserst düster aus. Alle Schweizer Ableger des Elektronik-Händlers weisen Verluste aus. Der Gesamtverlust hat sich von 19,59 Millionen Franken auf nun 25,72 Millionen Franken erhöht.
Konsquenzen in der Schweiz?
Es war kein einfaches Jahr für Media-Saturn Schweiz. Bereits nach dem schlechten Geschäftsjahr 2011 kamen Gerüchte auf, dass Media Markt Schweiz Stellen streichen stehe, und Media Markt die Filialen übernehmen könnte. Geändert hat sich bis dato aber noch nichts.
In den letzten zwei Jahren kam es auch vermehrt zu Turbulenzen in der Konzernleitung, der vorher in Ungarn im gleichen Konzern gearbeitet hat, steht vor einer grossen Aufgabe. Es könnte sein, dass er, nach ungarischem oder spanischem Vorbild, die Saturn-Märkte entweder in Media Märkte umwandelt, schliesst oder verkaufen wird. (lvb)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.