DVD-Erbfolgekrieg: Toshiba rüstet HD-DVD mit 51-Gigabyte-Disk auf

10. Januar 2007 um 17:29
  • nachfolge
image

Im Erbfolgekrieg um das zukünftige High-Definition-Diskformat zwischen HD-DVD und Blu-ray hat HD-DVD-Entwickler Toshiba nun nachgelegt.

Im Erbfolgekrieg um das zukünftige High-Definition-Diskformat zwischen HD-DVD und Blu-ray hat HD-DVD-Entwickler Toshiba nun nachgelegt. Eigenen Angaben zufolge sei es gelungen, die Kapazität einer einzelnen Disk von bisher 30 auf 51 Gigabyte zu steigern. Damit will Toshiba Kritikern des Formats den Wind aus den segeln nehmen, die den Entwicklern die höhere Speicherfähigkeit von Blu-ray-Disks vorgehalten haben. Diese kamen schon bisher in der zweischichtigen Variante auf 50 Gigabyte. In Laborversuchen des Diskherstellers TDK konnten mit sechsschichtigen Prototypen gar Speicherkapazitäten von bis zu 200 Gigabyte erreicht werden
Um die erwähnten 51 Gigabyte zu schaffen, hat Toshiba nun eine dreischichtige Diskvariante entwickelt und zugleich die Speicherfähigkeit der einzelnen Schichten von 15 auf 17 Gigabyte erhöht. Als Manko gilt derzeit noch, dass es sich bei dem Prototypen um eine nicht beschreibbare "read only"-Disk handelt. Ungeklärt ist außerdem, wann die dreischichtige Disk in Produktion gehen könnte und ob diese von derzeit verkauften Geräten überhaupt abgespielt werden kann. (pte)

Loading

Mehr zum Thema

image

Migros sucht "IT-COO"

In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.

publiziert am 22.9.2023
image

Integra Biosciences braucht neue IT-Leitung

Das Bündner Unternehmen Integra Biosciences sucht eine "erfahrene, pragmatisch denkende und engagierte Persönlichkeit als CIO und Mitglied der Geschäftsleitung".

publiziert am 5.9.2023
image

Lan Computer Systems lässt sich von Investoren übernehmen

Christian Passath hat eine Nachfolgelösung für sein Unternehmen gefunden.

publiziert am 7.7.2023
image

Syndicom hat einen neuen Präsidenten

Matteo Antonini löst bei der Gewerkschaft Daniel Münger ab, der bald pensioniert wird.

publiziert am 19.6.2023