

E-Gov-Preis der Bedag geht nach St. Gallen
31. Oktober 2013, 16:43
Der Berner IT-Dienstleister Bedag vergibt jährlich einen Preis für ein herausstechendes E-Government-Projekt.
Der Berner IT-Dienstleister Bedag vergibt jährlich einen Preis für ein herausstechendes E-Government-Projekt. Dieses Jahr wurde die Stadt St. Gallen für das "beispielhafte" E-Partizipationsprojekt MySG ausgezeichnet. Die Stadt habe bewiesen, dass mit "E-Partizipation tatsächlich etwas bewegt werden" könne, schreibt die Bedag. BürgerInnen hätten über die Plattform nämlich den "Anstoss zu einer Grundsatzabstimmung über die Verlängerung einer Unterführung zum Bahnhof" gegeben. (hc)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.