E-Health-Vorträge im Web

17. Oktober 2006 um 16:19
  • e-government
  • e-health
image

Die Vorträge, die Ende September am --http://www.

Die Vorträge, die Ende September am "Schweizerischen eHealthCare Kongress" gestellt. Um die Vorträge zu visualisieren, ist ein Flash-Player notwendig.
Insgesamt sind sieben deutsch- und englischsprachige Key-Notes zum Thema E-Health online zugänglich:
- Future Hospital am Beispiel der Asklepios Kliniken
- National Strategy for e-health implementation - status and perspectives
- Universitätsklinikum Heidelberg auf dem Weg ins Informationszeitalter
- Situationsanalyse, Absicht und Fahrplan aus Sicht Gesundheitsdirektor
- Beispiel einer regionalen eHealth- Infrastruktur in der Ostschweiz
- Österreichisches Gesundheitswesen im Informationszeitalter
- The Danish National e-Health Portal

Loading

Mehr zum Thema

image

Bund will zentrales Tool für das Information Security Management

Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.

publiziert am 29.9.2023 2
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?

Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patienten­dossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechts­grundlage dafür bestand.

publiziert am 29.9.2023
image

Thurgau wünscht sich Zentralisierung des E-Patientendossiers

Dass für das EPD zahlreiche Stamm­ge­meinschaften zugelassen sind, ist laut Thurgauer Regierung ein Fehler. Auch die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen sprechen sich für eine Zentralisierung aus.

publiziert am 28.9.2023