

E-Umzug schon in fast allen Zürcher Gemeinden möglich
20. Dezember 2016, 09:23
Ende 2016 sollten mindestens 100 der 168 Zürcher Gemeinden den elektronischen Umzug (E-Umzug) anbieten, --http://www.
Ende 2016 sollten mindestens 100 der 168 Zürcher Gemeinden den elektronischen Umzug (E-Umzug) anbieten, wie die Direktion der Justiz und des Inneren im April angekündigt hatte. Dieses Ziel wurde klar übertroffen: Per 1. Dezember 2016 sind bereits 144 Gemeinden aufgeschaltet, wie der Kanton heute mitteilt. Die restlichen 24 Gemeinden sollen 2017 folgen. Dass alle Gemeinden mitmachen, sei keine Selbstverständlichkeit, denn die Teilnahme ist freiwillig.
Der elektronische Umzug soll schweizweit möglich sein hat angekündigt, dass Adressänderungen bald online abgewickelt werden können. (kjo)
Loading
Post zieht positive Bilanz bei SwissID
Seit Sommer 2022 setzt die Post auf die Login-Lösung ihrer Tochtergesellschaft SwissSign. Bereits 3,4 Millionen Nutzende sollen die SwissID verwenden.
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Die andere Sicht: Bugfix für den Bundesrat
Die Schweiz braucht ein eigenes Technologie-Departement, fordert die Organisation CH++ bei inside-it.ch.