

E2E erweitert Verwaltungsrat
12. Dezember 2005 um 16:27
Der Basler Softwarehersteller E2E Technologies hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat geholt.
Der Basler Softwarehersteller E2E Technologies hat zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat geholt. Es handelt sich dabei um den 50-jährigen Paul Nerger und den 42-jährigen Andres Bünter. Nerger ist derzeit Director und Senior Vice President der "Quality of Devices Business Unit" bei Argo Interactive, einer Tochter der Argo-Gruppe. Er ist ebenfalls Chairman beim britischen Beratungsunternehmen Market Magic. Andere Stationen seiner Laufbahn waren Informix, SGI, Sequent Computer Systems und Digital Equipment Corporation. Er ist für die Themen Internationalisierung, Growth Management, Vertriebsmodelle und Preisgestaltung zuständig.
Andreas Bünter ist Gründer und Managing Partner von VenGrow Corporate Finance in Wettingen. 2001 strukturierte und unterstützte er Fusions- und Akquisitionsaktivitäten für die Crealogix-Gruppe. Er ist bei E2E für die Bereiche Finance und Governance zuständig.
Die Erweiterung des Verwaltungsrats soll die Expansion und die Internationalisierung von E2E vorantreiben. (mim)
Loading
Migros sucht "IT-COO"
In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.
Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada
Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.
Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden
Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.
Neuer Chef bei SEC Consult Schweiz
Thomas Houiellebecq löst den bisherigen Geschäftsführer Stefan Merz ab.