

E2E geht nach "Down-Under"
2. Dezember 2005, 14:39
Der Basler Softwarehersteller E2E hat grosse Expansionspläne, wie wir kürzlich --http://www.
Der Basler Softwarehersteller E2E hat grosse Expansionspläne, wie wir kürzlich berichteten. Nun versuchen sich die Applikationsintegrationsspezialisten, die bereits eine Niederlassung in Norwegen haben, auch auf der von uns aus gesehen gegenüberliegenden Seite des Erdballs, in Australien.
Von der neuen Niederlassung in Sidney aus will E2E den Vertrieb im asiatisch-pazifischen Raum aufbauen. Dazu sollen, wie Serge Gansner , E2Es CEO und Mitgründer erklärte, Systemintegratoren in der Region als Partner gewonnen sowie vertikale Märkte angegangen werden.
Verantwortlich dafür wird Darren Covington sein, der als Vice President für die Asia Pacific Region die Niederlassung in Sidney leiten wird. Covington hat gemäss E2E mehr als 11 Jahre Erfahrung in IT-Sales und Management Positionen und arbeitete bisher unter anderem bei SGI, IBM, der Volante Group und Dell. (hjm)
Loading
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.