

E2E holt sich einen Deutschland-Vertriebschef
23. Januar 2012, 16:43
Das Basler Softwareunternehmen E2E ist erst gerade von der dem deutschen Software-Vordenker August-Wilhelm Scheer gehörenden --http://www.
Das Basler Softwareunternehmen E2E ist erst gerade von der dem deutschen Software-Vordenker August-Wilhelm Scheer gehörenden Scheer Group übernommen worden. Da ist es nur logisch, dass nun der Aufbau der Geschäfte in Deutschland zuoberst im Pflichtenheft der Basler steht.
Um die Expansion in Deutschland voranzutreiben hat E2E jetzt Stephan Prinzkosky als Vertriebschef für Deutschland eingestellt. Prinzkosky dürfte gut zu E2E passen. Er arbeitete von 1995 bis 2011 für das von Scheer geründete Unternehmen IDS Scheer, das 2009 an die Software AG verkauft wurde. Von 2008 bis 2010 war Prinzkosky als Senior Vice President für den Vertrieb von IDS Scheer im ganzen DACH-Raum zuständig.
Prinzkosky ist also einerseits ein langjähriger Wegbegleiter von August-Wilhelm Scheer, und kennt sich andererseits auch gut im Vertrieb von Software für das Management von Geschäftsprozessen aus, das Gebiet, in dem auch E2E mit seiner Modell-basierten Plattform für geschäftsorientierte Prozessintegration "E2E Bridge" unterwegs ist. (hjm)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.