

E2E setzt sich im deutschen Finanzmarkt fest
12. Dezember 2008, 11:00
Der Basler Software-Entwickler E2E konnte sich mit der deutschen Cellent Finance Solutions, einer Tochter der Landesbank Baden-Württemberg, einen gewichtigen Partner sichern.
Der Basler Software-Entwickler E2E konnte sich mit der deutschen Cellent Finance Solutions, einer Tochter der Landesbank Baden-Württemberg, einen gewichtigen Partner sichern. Cellent verwendet die Integrationsplattform "E2E Bridge" in seinen eigenen Produkten.
So hat Cellent das Basler Produkt in einer neuen Lösung zur Optimierung von Sicherheiten ("CreditRisk Matrix") eingesetzt. "CreditRisk Matrix" wurde eben in einem Pilotprojekt bei der Bad Homburger Inkasso GmbH eingeführt. Diese ist ist eine Tochter der 'Deutsche Leasing' und das Kompetenzzentrum für Forderungs- und Sicherheitenmanagement der sehr grossen deutschen Sparkassen-Finanzgruppe.
Mit Cellent Finance Solutions setzt E2E einen gar nicht so kleinen Fuss in den deutschen Finanzmarkt. (hc)
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Infopro nach Cyberangriff wieder online
Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.