

EADS-Grossauftrag für T-Systems
7. Januar 2013 um 15:48
T-Systems wird in Zukunft nicht weniger als 150'000 Arbeitsplätze an rund 100 Standorten des paneuropäischen EADS-Konzerns betreuen.
T-Systems wird in Zukunft nicht weniger als 150'000 Arbeitsplätze an rund 100 Standorten des paneuropäischen EADS-Konzerns betreuen. EADS möchte seine IT-Infrastruktur vereinheitlichen und hat sich für T-Systems als Dienstleister für den Desktop-Bereich entscheiden.
Die EADS-Tochter Airbus gehört bereits seit einigen Jahren zu den Prestigekunden von T-Systems, nun kommen die weiteren EADS-Unternehmen Cassidian, Astrium und Eurocopter hinzu.
Der Auftrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren, das finanzielle Volumen wurde nicht genannt. Laut T-Systems werden T-Systems-Techniker vor Ort Computerhardware reparieren oder austauschen. Die Fernwartung wird von T-Systems-Leuten in Spanien übernommen. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.