

Ebay baut in Zürich offenbar Stellen ab
12. Februar 2015, 13:15
Das Internetauktionshaus Ebay reduziert das Personal.
Das Internetauktionshaus Ebay reduziert das Personal. Gegen einen Drittel der 100 Beschäftigten in Zürich erhalten die Kündigung, heisst es in der 'Handelszeitung'.
Kürzlich hiess es in einem Schreiben der Ebay-Geschäftsleitung an die Mitarbeitenden: "Your job is at risk" (Ihr Job ist in Gefahr). Mindestens 10 Prozent der Stellen sollen wegfallen. Laut 'Handelszeitung' sind nun aber deutlich mehr Stellen betroffen.
Offiziell plant Ebay global rund 2'400 Stellen zu streichen - also rund 7 Prozent der Belegschaft. Zu den Streichungen in Zürich wollte das Unternehmen nichts sagen. Weder eine Bestätigung, aber auch kein Dementi. (lvb)
Loading
Ressourcenmangel: Armee sucht ICT-Leihpersonal für bis zu 55 Millionen Franken
Der IT-Dienstleister der Armee will viel Unterstützung anheuern, nachdem er letztes Jahr wegen schleppenden Projekten in die Kritik geraten war. Auch weitere Massnahmen laufen.
Mac-Netzteile sind knapp
Je höher die Leistung, desto wahrscheinlicher verspätet sich die Lieferung der Mac-Netzteile.
Die Infrastruktur-Giganten müssen sich transformieren
DXC und Kyndryl melden 10% Umsatzrückgang, sehen sich aber auf gutem Weg.
EFK will eine Meldepflicht für Uber, Airbnb und Co., das Seco widerspricht
Die Finanzkontrolle moniert Wettbewerbsverzerrung und fehlende Steuereinnahmen in der Plattformökonomie. Kritisierte Behörden werfen der EFK eine ungenaue Definition der Gig Economy vor.