

EBM investiert in neues Datacenter
14. Juli 2011 um 15:06
Der Baselbieter Energie- und Wasserversorger EBM (Elektra Birseck Münchenstein) plant den Bau eines neuen Datacenters in Münchenstein.
Der Baselbieter Energie- und Wasserversorger EBM (Elektra Birseck Münchenstein) plant den Bau eines neuen Datacenters in Münchenstein. Es soll auf drei Stockwerken rund 2000 Quadratmeter umfassen und eine markant bessere Energie- und CO2-Bilanz aufweisen, als bisherige, in die Jahre gekommene Anlagen, heisst es in einer Mitteilung. Demnach soll die durchschnittliche Energiedichte für die Systeme 4 kW/m2 betragen, partiell bis 10 kW/m2. Einzelne Systeme würden sich auch über einen zweiten Kreislauf direkt mit Kühlwasser versorgen lassen. Die Abwärme aus den Klima- und Kühlaggregaten wiederum soll als Heizenergie genutzt und für die Wärmeversorgung verschiedener Liegenschaften eingesetzt werden.
Die Detailplanung soll bis im Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein. Sofern alle Bewilligungen rechtzeitig eintreffen, will das Unternehmen Anfang 2012 mit dem Bau beginnen. (bt)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Intels Talfahrt verlangsamt sich
Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.