

eCH schickt Standard für elektronische Rechnung in die Vernehmlassung
3. Juli 2007, 16:10
Der Schweizer Standardisierungs-Verein eCH hat heute die Vernehmlassung zur Version 2.
Der Schweizer Standardisierungs-Verein eCH hat heute die Vernehmlassung zur Version 2.0 von "SwissDIGIN" eröffnet. "SwissDIGIN" ist ein Standard für elektronische Rechnungen. In ihm ist festgelegt, wie elektronische Rechnungen definiert werden müssen, damit sie systemübergreifend - beispielsweise von einer Finanzanwendung wie Abacus zu einer anderen wie SAP, verarbeitet werden können.
Standard, Erläuterungen und Vernehmlassungsformular gibt es auf der Webseite von eCH. (hc)
Loading
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.