

Echtzeit-Betrugserkennung im E-Banking der Migros Bank
5. Dezember 2014, 09:42
Die Migros Bank bietet einen neuen Service für E-Banking-Nutzer an.
Die Migros Bank bietet einen neuen Service für E-Banking-Nutzer an. Der Banking-Dienstleister Inventx hat für die bank eine Echtzeit-Betrugserkennung auf Basis von Big-Data-Technologien entwickelt. Der Service wertet unterschiedliche Datenquellen aus und analysiert sie nach zusammenhängenden Mustern. In einer ersten Projektphase seit Oktober erhalten die Angestellten der Migros Bank mittels Dashboard in Echtzeit einen Überblick über die aktuelle Bedrohungssituation. In einem zweiten Schritt bestehe die Möglichkeit, eine Schnittstelle zu implementieren, die je nach Bedrohungslage potenzielle Angreifer automatisch
blockt, erklärt Inventx in einer Mitteilung. Dieses Sicherheitstool ermögliche es, auf neu auftretende Bedrohungsszenarien rasch zu reagieren.
Als technische Basis dient das Produkt Splunk Enterprise, das der Marktforscher Gartner zu den führenden Lösungen im Security Information and Event Management zählt. (mim)
(Interessenbindung: Inventx ist ein Werbekunde unseres Verlags.)
Loading
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.
Microsoft setzt seine Cloud-Hardware viel länger ein
Der Softwareriese will seine Cloud-Server und Netzwerkkomponenten 6 statt nur 4 Jahre lang verwenden. Damit spart Microsoft Milliarden.
Irland legt neue Grundsätze für Rechenzentren fest
Die Tech-Hochburg will den RZ-Boom regulieren, Data Center müssen sich an energiefreundliche Richtlinien halten. Ein Bau-Moratorium soll es aber nicht geben.
Hitze zwingt Google- und Oracle-RZs in die Knie
Aufgrund der hohen Temperaturen mussten Tech-Konzerne im Vereinigten Königreich Teile ihrer Cloud-Rechenzentren offline nehmen.