

ECM-Team wechselt von redIT zu beelk
31. März 2010 um 08:19
redIT befindet sich unter dem neuen, alten Chef Andreas Kleeb gerade mitten in einem grossen --/frontend/insidechannels?_d=_article&site=ic&news.
redIT befindet sich unter dem neuen, alten Chef Andreas Kleeb gerade mitten in einem grossen Um- beziehungsweise "Rückbau". Ein Teil des Umbaus von redIT ist nun auch die Abgabe des "Information Worker"-Bereichs an den Printing-Dienstleister beelk Services. Das sechsköpfige "Information Worker"-Team um Salvatore Savastano ist auf Enterprise Content Management spezialisiert. Für beelk Services soll es nun dessen “Total Print Management”-Angebot um einen bisher fehlenden Teil ergänzen, nämlich ECM-Lösungen im Bereich Scanning, Workflow, Dokumentenmanagement, Archivierung und Collaboration mit Produkten wie SharePoint, windream, AnyDoc und officeatwork. beelk Services beschäftigt inklusive des neuen Teams nun rund 30 Mitarbeitende.
Mit dem Wechsel von redIT zu beelk Services bleibt das Team sozusagen "in der Familie" und auch am selben Ort. Beide Firmen sind im selben Gebäude in Zug untergebracht und gehören zu den Unternehmen, an denen Andreas Kleebs Investmentfirma beelk Holding beteiligt ist. (hjm)
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
Solothurn darf Millionen für digitales Impulsprogramm ausgeben
Der Kantonsrat bewilligt Kredite für die digitale Transformation. Dafür sollen auch 20 neue Vollzeitstellen geschaffen werden.
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.