EDA in der Abacus-Wolke

15. März 2011 um 09:21
  • business-software
  • abacus
  • saas
  • software
image

790 Mitarbeitende des eidgenössischen Departmentes für auswärtige Angelegenheiten, wie das Schweizer Aussenministerium heisst, arbeiten seit vergangenen September mit einer "SaaS"-Version der Abacus-Software, wie der St.

790 Mitarbeitende des eidgenössischen Departmentes für auswärtige Angelegenheiten, wie das Schweizer Aussenministerium heisst, arbeiten seit vergangenen September mit einer "SaaS"-Version der Abacus-Software, wie der St. Galler Hersteller in einer Medienmitteilung schreibt.
Mit der Einführung der Abacus-Version, die zentral betrieben wird und über Internet "als Service" in die schweizerischen Botschaften geliefert wird, konnte man einige Ziele erreichen. So wurde der IT-Betrieb massiv entlastet, da es nicht mehr 150 separate Installationen in den Botschaften und Konsulaten braucht und Buchungen liegen nun der Zentrale sofort vor. In Bern selbst arbeiten zwölf Anwender mit der "konventionellen" Client-Server-Architektur, sie greifen aber auf das selbe System zu wie die Anwender, die das Ultra-Light Web-Interface benützen.
Der technologische Vorsprung, den sich Abacus mit der Neuentwicklung der Lösungen verschafft hat ist eindrücklich. So können Abacus-Kunden heute bezüglich Betriebssystem (Windows, OS X, Linux) und Datenbanken (Pervasive, MS SQL, DB2) frei wählen und die sehr modernen Funktionalitäten (Rollen, rechtsgültige digitale Archive, Workflows, BI-Funktionen) stehen auch den Nutzern der Web-Version zur Verfügung. (hc)
(Interessenbindung: Abacus ist als Gold Sponsor ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags. Wir sind aber ohnehin beeindruckt.)

Loading

Mehr zum Thema

image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023
image

Oracle präsentiert seine generative KI

Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.

publiziert am 20.9.2023
image

Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP

Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.

publiziert am 19.9.2023
image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023