Educa will mehr Open Source Software

17. Januar 2014 um 16:37
  • politik & wirtschaft
  • microsoft
image

Die Fachstelle fordert mehr freie Software an Schulen. Und verpasst Microsoft einen Seitenhieb.

Die Fachstelle fordert mehr freie Software an Schulen. Und verpasst Microsoft einen Seitenhieb.
Die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen Educa will Open Source Software an den Schulen fördern. Im heute von Parldigi von Educa heisst es, dass "die Schule den Kindern im Bereich der Medienbildung nicht in erster Linie Produktwissen vermittelt, sondern ihren Auftrag auch darin sieht, unterschiedliche Konzepte und Alternativen zu gängigen Lösungen aufzuzeigen." Dazu gehöre die Auseinandersetzung mit Open Source, so die Fachstelle.
Mit diesem Schritt will die Educa, dass "die Wissensbasis nicht kommerzialisiert wird durch das Wirken von Firmen proprietärer Software". Und reagiert damit auf das Gratisangebot von Microsoft. Denn SchülerInnen erhalten seit Dezember 2013 liess damals nicht lange auf sich warten. Von einem "Lockvogelangebot von Microsoft" war damals die Rede. Auch die Fachstelle riet davon ab. Mit dem Whitepaper unterstreicht sie diese Meinung noch einmal.
Die Fronten um die Schulinformatik in der Schweiz sind seit längerem verhärtet. Bereits vor vier Jahren gerieten sich Microsoft und Educa in die Haare. Damals war der Ton aber schärfer: Die Fachstelle empfahl allen Schulen gar auf Microsoft zu verzichten und Open Source Software einzusetzen. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Uber ist AHV-pflichtig

Das Bundesgericht hat entschieden, dass Uber für seine Fahrerinnen und -Fahrer AHV-Beiträge bezahlen muss. Sie gelten demnach nicht als selbstständig erwerbend.

publiziert am 22.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma

Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.

publiziert am 22.3.2023