

eGov-Symposium neu auch in Lausanne
17. November 2011, 10:27
Das eGovernment-Symposium in Bern, das am Dienstag bereits zum fünften Mal --http://www.
Das eGovernment-Symposium in Bern, das am Dienstag bereits zum fünften Mal durchgeführt wurde, bekommt einen Ableger in der Romandie. Am 3. Mai 2012 geht das erste "Symposium eGovernment Romand" in Lausanne über die Bühne. Die Organisatoren sprechen zwar von einem "Testlauf", betonen aber, dass eine Umfrage gezeigt habe, dass Interesse besteht.
Das Symposium in der Deutschschweiz hat sich in den letzten Jahren zu einem Anlaufpunkt für die wichtigsten Schweizer E-Gov-Akteure entpuppt. Die sechste Ausgabe findet am 13. November 2012 wiederum in Bern statt. (mim)
Loading
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Droht der Wildwuchs?
Der Bund führt Projekte zu KI-Systemen in Behörden durch, wie sie auch im neuen Datenschutzgesetz erwähnt sind. Zivilgesellschaftliche Organisationen warnen.