

eHealth Forum und eHealth Summit kooperieren
22. September 2010, 14:47
Der Swiss eHealth Summit und das jeweils im Rahmen der Info Society Days stattfindende Swiss eHealth Forum, beziehungsweise deren Veranstalter, wollen in Zukunft zusammenspannen.
Der Swiss eHealth Summit und das jeweils im Rahmen der Info Society Days stattfindende Swiss eHealth Forum, beziehungsweise deren Veranstalter, wollen in Zukunft zusammenspannen. Die BEA bern expo und die Community Building Company versprechen sich durch die Vereinbarung unter anderem Synergien im Public Relations-Bereich.
Unternehmen, die sowohl am eHealth Forum im Frühling als auch am eHealth Summit im Herbst auftreten wollen, sollen Spezialkonditionen erhalten. Die Schwerpunktthemen der beiden E-Health-Kongresse sollen laut den Veranstaltern zudem koordiniert werden, so dass sie aktuell bleiben und gleichzeitig Überlappungen vermieden werden können. (hjm)
Loading
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.