

eHealthCare-Kongress mit Aussteller- und Teilnehmerrekord
25. September 2009 um 12:13
Die Veranstalter des gestern und heute in Nottwil stattfindenden Kongress eHealthCare.
Die Veranstalter des gestern und heute in Nottwil stattfindenden Kongress eHealthCare.ch melden mit über 1700 Besuchern einen Teilnahme-Rekord. Auch die Zahl von 98 Ausstellern sei ein Rekord, heisst es in einer Mitteilung. Der Kongress hat den Erfahrungs- und Informationsaustausch im Bereich der elektronisch gestützten Gesundheitsversorgung zum Ziel.
Gemäss den Veranstaltern sei die Euphorie und Aufbruch-Stimmung unter der Teilnehmerschaft in Foren, Diskussion und Netzwerkgesprächen sicht- und spürbar gewesen. Der wachsende Erfolg des Anlasses sei von vielen Teilnehmern auf das aktuell optimierte Konzept zurückzuführen. (bt)
Loading
Bund will zentrales Tool für das Information Security Management
Zwischen Xplain-Hack und ISG herrscht emsiges Treiben in Bern: 2024 sollen vorerst EFD und VBS ein neues ISMS-Tool für ihre "Kronjuwelen" erhalten.
Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!
Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.
Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?
Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patientendossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechtsgrundlage dafür bestand.
Thurgau wünscht sich Zentralisierung des E-Patientendossiers
Dass für das EPD zahlreiche Stammgemeinschaften zugelassen sind, ist laut Thurgauer Regierung ein Fehler. Auch die kantonalen Gesundheitsdirektorinnen sprechen sich für eine Zentralisierung aus.