

Ehemaliger Autodesk-Europa-Chef geht zu Schweizer Startup
9. Juli 2009 um 09:06
Wie das Zürcher Startup Procedural Inc.
Wie das Zürcher Startup Procedural Inc. mitteilt, übernimmt Dieter Höfler per 1. August 2009 den Posten des Senior Vice President of Business Development. Höfler war lange Zeit für den 3D-Softwarespezialisten Autodesk tätig, wo er erst als Managing Director für Deutschland tätig war und später die Position des Chefs für die Märkte in Zentral- und Osteuropa sowie Russland bekleidete. Zuletzt arbeitete er für das Frankier- und Kuvertierunternehmen Neopost.
Das ETH-Spinoff Procedural hat ein Software-Programm entwickelt, mit dem sich digitale Städte mit einem prozeduralen Verfahren innerhalb kürzester Zeit generieren lassen. Anders als traditionelle Verfahren verwendet das Programm eine eigene Sprache, um den Aufbau von Gebäuden und Städten zu beschreiben und leicht zu bewerkstelligende Variationen in den Einstellungen der Parameter führen zu völlig neuen Ergebnissen - anderen Stadtlayouts und anders aussehenden Gebäuden - ohne dass erst neue Modelle gestaltet werden müssten. (bt)
Loading
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.