

Ein Externer als CEO von Intel?
8. März 2013, 16:01
Im Mai wird der derzeitige Intel-CEO Paul Otellini in den Ruhestand gehen.
Im Mai wird der derzeitige Intel-CEO Paul Otellini in den Ruhestand gehen. Zum ersten Mal verliert der Chiphersteller einen Chef, ohne einen Nachfolger zu haben, der bereit ist, die Leitung zu übernehmen. Wie die Newsseite 'Quartz' von gut unterrichteten Quellen weiss, käme auch jemand ausserhalb des Konzerns als neuer Chef in Frage. Wenn dieser Fall eintreffen würde, wäre auch das ein Novum. In der Geschichte des Konzerns hat noch nie jemand den CEO-Posten übernommen, der nicht aus den Intel-Reihen stammt.
Namen, die laut 'Quartz' bei der Suche gefallen sind, waren der frühere Motorola-CEO Sanjay Jha - neben anderen internen und externen Kandidaten. Es sei aber noch zu früh, um Spitzenreiter zu benennen, so die Newsseite weiter.
Nach den letzten, schlechten Geschäftszahlen wäre die Ernennung eines externen CEOs ein Zeichen, dass das Unternehmen bereit ist, etwas zu ändern. (lvb)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.