Ein gutes Quartal für das PC-Business

9. Mai 2014 um 13:58
  • workplace
  • tablet
image

Nach Angaben des Marktforschers Canalys wurden im ersten Quartal weltweit 123,7 Millionen Computer und Tablets ausgeliefert.

Nach Angaben des Marktforschers Canalys wurden im ersten Quartal weltweit 123,7 Millionen Computer und Tablets ausgeliefert. Das entspricht einem Plus um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Canalys registrierte eine Abschwächung des Wachstums im boomenden Tablet-Markt: Die Verkäufe wuchsen im Jahresvergleich lediglich um 21 Prozent auf 50,8 Millionen Geräte. Tablets machen 41 Prozent des Marktes aus, Notebooks 38 Prozent. Im Gegensatz zu IDC und Gartner zählt Canalys Tablets zum PC-Markt.
Im Notebook-Bereich sah Canalys einen Rückgang von 7 Prozent, womit sich der Abwärtstrend etwas abschwächte. In Westeuropa resultierte gar ein Plus, was unter anderem auf das Wachstum im Business-Bereich zurückzuführen sei. Die Desktop-Verkäufe stagnierten - was an sich schon ein Erfolg ist. Canalys glaubt, dass das Support-Ende von Windows XP den Absatz von Geschäfts-PCs beschleunigt hat. Zum gleichen Schluss waren kürzlich auch Context gekommen.
Was den Tablet-Markt betrifft, verdoppelte sich der Absatz im Nahen Osten, in China wuchs er um 74 Prozent und in Zentral- und Osteuropa immerhin noch um 47 Prozent. Der weltweite iPad-Absatz war im ersten Quartal stark gesunken, wie Apple anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen mitgeteilt hatte. "Es war der markanteste Absatzrückgang bisher", sagte Canalys-Analyst Tim Coulling. Canalys glaubt aber nicht an eine Trendwende, wonach grosse Smartphones Tablets verdrängen könnten. Das "Ökosystem" von Apple (mit Software und Dienstleistungen) sowie die kürzlich lancierte iPad-Version von Office würden weiterhin für Absatzwachstum sorgen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird

Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.

publiziert am 19.7.2023
image

Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

publiziert am 17.7.2023
image

Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2

Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.

publiziert am 11.7.2023