

Ein neuer Mann für HPs Server-Sparte in Europa
6. Juli 2011 um 09:02
Bleibt Peter Ryan länger als drei Monate?
Bleibt Peter Ryan länger als drei Monate?
Hewlett-Packard hofft, mit der Ernennung von Peter Ryan als Leiter der Sparte ESSN (Enterprise Servers, Storage and Networking) in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) endlich Ruhe in die Management-Reihen zu bringen. Seit dem Stellenantritt von Leo Apotheker gab es viele Abgänge in der Führungsmannschaft. Erst Anfang März war der Franzose Frédéric Dussart zum ESSN-Chef in EMEA berufen worden - er verliess HP nach nur drei Monaten.
Nun also Peter Ryan, wie HP gegenüber 'The Register' bestätigte. Die britische Publikation hatte bereits Dussarts Weggang aufgedeckt und bemerkt jetzt höhnisch, HP hoffe wohl, dass Ryan länger als Dussart bleibe und länger als die zehn Monate, die er beim IT-Dienstleister Logica verbracht hatte. Ryan war zuvor bei Logica als Chief Client Director für Verkauf, Marketing und Innovation verantwortlich. Davor hatte er immerhin über vier Jahre bei Sun Microsystems und über eine Dekade bei IBM verbracht. Peter Ryan wird in Grossbritannien stationiert sein. (mim)
Loading
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.
Fachkräftemangel bremst Digitalisierung der Steuerverwaltung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
Jürg Danuser wird Entwicklungsleiter bei Proffix und Myfactory
Die Entwicklungsabteilungen der beiden Schweizer ERP-Anbieter werden vom neuen Besitzer Forterro zusammengelegt.