

Ein Preis für coole Handy-Software
8. September 2009, 09:30Die "goldene Maus" geht dieses Jahr an eine didaktisch besonders wertvolle Handy-Applikation. Zu gewinnen sind 30'000 Franken.
Die "goldene Maus" geht dieses Jahr an eine didaktisch besonders wertvolle Handy-Applikation. Zu gewinnen sind 30'000 Franken.
Die Milton Ray Hartmann Stiftung hat die Ausschreibung für die "goldene Maus 2009" eröffnet. Teilnehmen können EntwicklerInnen, die eine Internet-Applikation für die Aus- und Weiterbildung für Handys geschrieben haben. Das Programm kann für den kostenlosen wie auch für den kommerziellen Einsatz bestimmt sein. Auch Behörden (Schulen etc.) können mitmachen.
Zu gewinnen gibt es immerhin 30'000 Franken sowie eine "Kleinskulptur". Anmeldeschluss ist bereits am 7. Oktober, die Preisverleihung wird am 19. November in Bern stattfinden.
In der Jury sitzen NZZ-Format-Redaktor Wolfgang Frei, Professor Per Bergamin von der Fernfachhochschule Schweiz, der ehemalige Direktor von educa.ch, Francis Moret, Gabriele Vesel von Swisscom Mobile sowie der unvermeidliche Usability- und New-Media-Spezialist Peter Hogenkamp.
Wer mitmachen will, kann seine Applikation online anmelden. (hc)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.