

Ein Viertel mehr IT-Studis an der Fernfachhochschule
29. August 2016, 13:13
Vergangene Woche starteten an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) insgesamt 747 neue Studierende in das neue Semester.
Vergangene Woche starteten an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) insgesamt 747 neue Studierende in das neue Semester. Dies sind gemäss Bericht der 'Basler Zeitung' zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders im IT-Bereich ist demnach die Zahl der Studierenden stark gestiegen. Im Bachelor-Studium Informatik wuchs die Zahl der neu Eingeschriebenen gar um 26 Prozent auf 110.
Unter den neuen Informatik-Studis an der FFHS sind auch 24 Studierende, die das Praxisintegrierte Bachelor-Studium (PiBS), das vergangenes Jahr lanciert wurde, absolvieren. Beim PiBS wird das Bachelor-Studium Informatik mit einem Praktikum in einem Betrieb verbunden. (kjo)
Loading
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.
Axa beteiligt sich an B2B-Fitness-Startup Kinastic
Die App von Kinastic soll Unternehmen helfen, ihre Mitarbeitenden gesund und fit zu halten.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden