"Eine Handvoll Dollars": Für Gateway von Microsoft

11. April 2005 um 16:51
  • international
  • microsoft
  • gateway
  • eu
image

Microsoft gibt sich redlich Mühe möglichst viele Rechtsstreitigkeiten gütlich - sprich mit viel Geld - zu bereinigen.

Microsoft gibt sich redlich Mühe möglichst viele Rechtsstreitigkeiten gütlich - sprich mit viel Geld - zu bereinigen. Nach Time Warner (AOL/Netscape), Sun, Be Inc. und Novell kommt nun der US PC-Hersteller Gateway in den Genuss einer Finanzspritze aus Redmond. 150 Millionen Dollar bezahlt Microsoft über einige Zeit an Gateway. Die Forderung von Gateway stammt noch aus den alten Antitrust-Klagen gegen Microsoft Mitte der 90er Jahre.
Insgesamt hat Microsoft bis heute etwa drei Milliarden Dollar "geschüttet", um sich divese Antitrust und Patentklagen vom Hals zu schaffen. Dazu kommt eine Busse von einer halben Milliarde Euro durch die EU-Kommission, die Microsoft bereits bezahlt ist, die aber noch nicht letztinstanzlich entschieden ist. Weitere 500 Millionen Dollar sollen für laufende und künftige Antitrust-Klagen reserviert werden. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

DSA: Moderations-Datenbank zählt schon über 9 Millionen Einträge

Der Digital Service Act der EU ist grad einen Monat alt, schon ist die Transparenz-Datenbank gut gefüllt. Sie lässt sich nach Plattform und Verstössen durchsuchen. Twitter weist wenige Treffer aus.

publiziert am 28.9.2023
image

EU: Auf X wird am häufigsten gelogen

Aber auch über Facebook, Instagram und Tiktok werden viele Falschinformationen verbreitet.

publiziert am 27.9.2023 1
image

Bundesrat soll Bevölkerung vor EU-Überwachung schützen

Der Nationalrat will der europäischen Chatkontrolle einen Riegel vorschieben, noch bevor die EU ihre neuen Vorschriften in Kraft setzt.

publiziert am 26.9.2023 2
image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023